
30% App-Store Gebühr für NFTs – Community empört
Apple wird NFTs nicht von der 30-prozentigen App-Store-Gebühr befreien, obwohl viele in der Web3-Gemeinschaft die Abschaffung der Gebühren gefordert haben. Dies geht aus einem Policy-Update hervor, das Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde. Darin hat der Tech-Gigant seine Regeln für iOS-Apps dargelegt, die das Prägen, Kaufen und Verkaufen von NFTs betreffen.
Mit dieser Aktualisierung hat Apple zum ersten Mal klare Richtlinien für NFTs in seinem App Store aufgestellt. Eine Voraussetzung ist, dass die Apps keinen exklusiven Zugang zu NFT-Besitzern bieten oder ihre Nutzer zu Websites von Drittanbietern verlinken, auf denen sie außerhalb des Apple-Ecosystems kaufen, verkaufen oder prägen können, wodurch sie die Gebühren umgehen würden. Außerdem müssen die Apps in jeder Region, in der sie betrieben werden lizenziert sein.
Gemischte Reaktionen auf Apple Store-Gebühren für NFTs
Das Update kommt einen Monat, nachdem Gerüchte aufgetaucht sind, dass Apple beabsichtigt, 30 % Gebühren auf alle NFT-Käufe zu erheben, die innerhalb seiner Apps getätigt werden. Dies löste gemischte Reaktionen aus, da viele den Provisionssatz als unangemessen hoch bezeichneten, insbesondere im Vergleich zu den üblichen NFT-Marktplätzen, die etwa 2,5 % verlangen.